Welcome to Boeklezers.nl

Boeklezers.nl is a network for social reading. We help readers discover new books and authors, and bring readers in contact with each other and with writers. Read more ».

Sign Up

Books

Schattensommer« im Unterricht
Schattensommer« im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Anna Kuschnarowa (Klassenstufe 7-9, mit Kopiervorlagen und Lösungsvorschlägen) »
 
 
 
 
 

Die pädagogische 5-Minuten-Terrine
Die pädagogische 5-Minuten-Terrine
Praktische Hilfen für den Schulalltag. Klasse 1-13 »
 
 
 
 
 

Die Insel ist zu klein für uns vier« im Unterricht
Die Insel ist zu klein für uns vier« im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Gery Greer und Bob Ruddick (Klassenstufe 5-7, mit Kopiervorlagen) »
 
 
 
 
 

»Maikäfer, flieg!« im Unterricht
»Maikäfer, flieg!« im Unterricht
Lehrerhandreichnung zum Jugendroman von Christine Nöstlinger. Klassenstufe 7-9, mit Kopiervorlagen »
 
 
 
 
 

Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und Grundschule. Mit Kopiervorlagen »
 
 
 
 
 

Klassenlektüre Mirjam Pressler: »Malka Mai«
Klassenlektüre Mirjam Pressler: »Malka Mai«
Analysen und Unterrichtsentwürfe für die Klassenstufen 6-10. Mit über 70 Kopiervorlagen und einem Exklusiv-Interview mit Mirjam Pressler »
 
 
 
 
 

»Stern ohne Himmel« im Unterricht
»Stern ohne Himmel« im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Leonie Ossowski (Klassenstufe 8-10, mit Kopiervorlagen) »
 
 
 
 
 

Fit für das Referendariat
Fit für das Referendariat
Als Junglehrer/-in gelassen durch die ersten Jahre (Alle Klassenstufen) »
 
 
 
 
 

»Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« im Unterricht
»Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« im Unterricht
Ideen und Materialien zum pädagogischen Einsatz des Bilderbuchs. Mit Kopiervorlagen »
 
 
 
 
 

Kursbuch Berufseinstieg
Kursbuch Berufseinstieg
Basiswissen, Tipps und Trainingsbausteine für die ersten Jahre im Lehrerberuf »