Book
Praxis- und problemorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit Anleitungen zu dynamischer und generischer Programmierung, RTTI, SQL-Performance und Zeichenkettenverarbeitung ALV-Grid-Control, Datenaustausch mit Word und Excel, Ausnahmebehandlung, GUI Scripting u.v.m.
Gutes und elegantes ABAP – das ist die Grundvoraussetzung für eine lange Haltbarkeit und eine gute Performance Ihrer Programme. »ABAP Best Practices« zeigt Ihnen für die täglich wiederkehrenden Aufgaben (Datenbankzugriffe, Dynpro-Programmierung, Dateizugriffe u.v.m.) der SAP-Programmierung exemplarische Lösungsbeispiele: nicht quick-and-dirty, sondern sauber programmiert. Jedes Kapitel folgt einem einheitlichen Schema: Zunächst wird das jeweilige Problem beschrieben, dann werden Ihnen die Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und diese dann im Anschluss in ihren Vor- und Nachteilen diskutiert. Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger, die nach exemplarischen Lösungen suchen, als auch für »alte ABAP-Hasen«, die einmal einem Kollegen über die Schulter schauen wollen. «
Boeklezers.nl is a network for social reading. We help readers discover new books and authors, and bring readers in contact with each other and with writers. Read more ».
There are no reviews for this book yet.